ZDF-Intendant

ZDF-Intendant
ZDF [t̮sɛtde:'|ɛf], das; -[s]:
Zweites Deutsches Fernsehen.
Dazu:
ZDF-In|ten|dant, der;
ZDF-In|ten|dan|tin, die;
ZDF-Se|rie, die.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ZDF-Fernsehen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Zdf — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF-Verwaltungsrat — Der ZDF Verwaltungsrat ist neben dem ZDF Fernsehrat eine weitere Kontrollinstanz beim ZDF, die die Tätigkeit des Intendanten insbesondere in Haushaltsfragen überwacht. Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Kritik 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF — Zweites Deutsches Fernsehen Nombre publicitario ZDF Lema Mit dem Zweiten sieht man besser (En ZDF todo se ve mejor) Cuota 13% Lanzada el 1 de abril de 1963 Operada por Zweites Deutsches Fernsehen Director …   Wikipedia Español

  • ZDF — Senderlogo …   Deutsch Wikipedia

  • ZDF — Infobox Network network name = Zweites Deutsches Fernsehen network country = GER network type = Broadcast television network available = National; also distributed in AUT , LUX, CHE and BEL |key people = Markus Schächter, President launch date =… …   Wikipedia

  • Intendant — Intendanten (v. französ.: intendant Aufseher, Verwalter) sind gesamtverantwortliche Geschäftsführer und künstlerische Leiter einer öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt, eines Festspielhauses, eines Theaters, eines Opernhauses, eines Festivals… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Brender — Nikolaus Brender, 2005 während einer Podiumsdiskussion zum Thema Die Macht der Bilder während der Ausstellung X für U – Bilder, die lügen Nikolaus Johannes Edmund Brender[1] (* 24. Januar 1949 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Fernse …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Schächter — 2009 in der Frankfurter Paulskirche …   Deutsch Wikipedia

  • 2DF — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”